EIN MARKT VOLLER MÖGLICHKEITEN

KMU in Deutschland
Auf der Suche nach der Perle
99,5 %
aller deutschen Unternehmen sind sind nach Angabe des BVMW kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Das entspricht 3,5 Mio. Unternehmen.
95 %
der deutschen Mittelständler sind Familienunternehmen.
88 % sind inhabergeführt.
190.000
inhabergeführte deutsche Unternehmen benötigen einer Schätzung des IfM Bonn zufolge bis 2026 eine Nachfolge.
Spektakulär
Mit einem Volumen von 180 Mrd. EUR ist die Übernahme von Mannesmann durch Vodafone im Jahr 2000 der bis heute weltweit größte Deal überhaupt.


Deal
Auf dem Weg zu einem neuen Rekord
Laut einer pwc-Studie wurden in der ersten Jahreshälfte 2021 in der DACH-Region 1.696 M&A-Deals mit einem Transaktionswert von rund 73,6 Mrd. EUR getätigt.
Im Netzwerk erfolgreich
Der Hansekaufmann
Schon im späten Mittelalter erkannten die Wirtschaftstreibenden, dass das Risiko eines nur auf eigene Rechnung agierenden Kaufmanns schlicht und einfach zu hoch war. Stattdessen schlossen sich die Kaufleute im 14. und 15. Jahrhundert zu Handelsgesellschaften zusammen – und behielten gleichzeitig ihre Selbstständigkeit als Unternehmer. Mit höherem Kapital ausgestattet und bei geteiltem Risiko konnten sie so erfolgreich größere und internationale Projekte angehen.

Erfolgreicher Hansekaufmann im oberdeutschen Handel: Mathias Mulich (1470–1528)

Alleine stark?
Legendäre Rivalitäten
Zukäufe, Fusionen und Übernahmen sind ein bewährter Weg, um erfolgreich am Markt zu bestehen. Aber auch Rivalitäten können den Markt beleben …
Investorenfokus
Begehrt
Deutsche Unternehmen aus dem Bereich Technologie waren bei Investoren 2020 am meisten gefragt (32 %), gefolgt von Unternehmen im Bereich der industriellen Produktion (23 %).


Familienunternehmen
Mit Tradition
Als ältestes Familienunternehmen überhaupt listet die Stiftung Familienunternehmen ein Metallunternehmen in Siegen auf, den Verzink-Spezialisten The Coatinc Company. Als Gründungsdatum ist das Jahr 1502 urkundlich belegt. Der Schmied Heylmann Dresseler musste damals einen Schilling für die Nutzung einer Feuerstelle entrichten.
Auf der Liste der 50 ältesten deutschen Familienunternehmen wurden 48 schon vor der Französischen Revolution 1789 gegründet und alle sind ununterbrochen in der Hand der Gründerfamilie geblieben.
Expert:innen in ihrem Fach
Branchenverteilung der deutschen Hidden Champions
